Online-Glücksspiel in Deutschland
Glücksspiel ist in Deutschland seit vielen Jahren ein heiß umkämpftes Thema, was die Frage aufwirft: Ist Online-Glücksspiel in Deutschland reguliert? Ja, es ist tatsächlich ab Juli 2021.
In diesem Jahr trat der neue deutsche Glücksspielstaatsvertrag (ISTG) bzw. Glücksspielstaatsvertrag ( GlüStV 2021 ) in Kraft, der Online-Glücksspiele in Deutschland in allen 16 Bundesländern legalisiert und regelt.
Das ISTG wurde ursprünglich 2012 als Reaktion auf die wachsende Popularität des Online-Glücksspiels gegründet, konnte jedoch nicht alle Staaten an Bord holen und es daher weder verbieten noch legalisieren. Das ließ den deutschen Markt in der Schwebe, zog internationale Betreiber an und zog Verbraucher auf einen Schwarzmarkt. Das neue Abkommen von 2021 legalisierte jedoch verschiedene Formen des Online-Glücksspiels in Deutschland und legte strenge Vorschriften für Glücksspielanbieter fest, darunter ein Verbot bestimmter Spiele, Einzahlungslimits, ein Werbeverbot sowie obligatorische Ausweiskontrollen.
Eine neu gegründete Behörde – die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder ( GGL ) – überwacht den Markt und vergibt Betreiberlizenzen mit einer Gültigkeit von fünf Jahren. Diese Aufsichtsbehörde hat ihren Sitz in Halle (Saale) im Bundesland Sachsen-Anhalt.
Comments
Post a Comment